Von Stralsund aus ist sie leicht zu erreichen – Rügen, die größte Insel Deutschlands. Mehr als eine Millionen Besucher jährlich machen Rügen zu einer deutschen Touristenhochburg! Vor allem zwischen Juni und Oktober begeistert die Insel immer wieder aufs Neue tausende von Menschen, doch auch die ruhige Atmosphäre im Winter lädt zum Ferien machen auf Rügen ein. Die anhaltende Begeisterung rechtfertigt einen genaueren Blick auf das beliebte Reiseziel.

Atemberaubende Natur

Der Königsstuhl auf Rügen

Der Königsstuhl auf Rügen

Im Juni 2011 wurde dem Nationalpark Jasmund, der für den umfangreichen Buchenbestand und die Kreidefelsen bekannt ist, von der UNESCO der Status des Weltnaturerbes verliehen. Grade die weiße Steilküste ist das Wahrzeichen Rügens. Durch wechselnde Natureinflüsse der Ostsee und des Wetters verändern die Kreidefelsen im Osten der Insel immer wieder ihr Gesicht, sodass jeder Besuch einmalig ist. Mit einer Höhe von 118 Metern ist der Königsstuhl der höchste der Kreidefelsen, der bereits den Maler Caspar David Friedrich so sehr beeindruckte, dass er ihn 1815 in seinem Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen“ verewigte.
Die zerklüftete Küste der Insel gibt viel Raum für Spekulationen. Es gibt Sagen von Riesen oder kleinen Männchen, die hier Sand beim Transport verloren, wo heute Hügel oder Landvorsprünge liegen oder die durch Zauberei Überflutungen herbeiführten und Landerhebungen in Inseln verwandelten.

Ein Urlaub – viele Möglichkeiten

Ferien auf Rügen bieten unzählige Möglichkeiten. Gelegenheiten für Nordic Walking, Reiten, Golfen und Fahrrad fahren decken nur ein Bruchteil des Freizeitspektrums der Insel ab. Sehr beliebt ist aber vor allem der Wassersport. Ob Surfen, Kiten, Wasserski, Wakeboard, Kanu oder Kajak, Tauchen oder doch lieber Angeln – auf Rügen kommt jeder auf seine Kosten. Auch mit Kindern gibt es hier viel zu erleben. Verschiedene Hochseilgärten, das Dinosaurierland und eine Winter- und Sommerrodelbahn sind perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Wohin man auch möchte, der „Rasende Roland“  bringt jeden gemächlich ans Ziel. Schon viele Rügen-Besucher waren begeistert von der kleinen Bahn, die sich schnaufend, pfeifend und bimmelnd ihren Weg durch Natur und die belebten Ostseebäder im Südosten der Insel sucht. Rügen lohnt sich: fürstliche Residenzstadt, Fischerorte oder doch lieber Seebäder? Mit dem Hubschrauber oder dem Flugzeug die Insel aus der Vogelperspektive zu sehen oder lieber mitreißende Events am Boden erleben? Jede Reise auf die größte Insel Deutschlands wird unvergesslich bleiben.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen