Die Ostseeinsel Usedom ist wie geschaffen für Radwanderer! Mit ihrer Fläche von 445 qkm bietet diese Insel viel Abwechslung: Wälder, Wege am Meer entlang, Seen, hübsche Dörfer und mondäne Seebäder. Radfahrer sind natürlich besonders glücklich darüber, dass auf Usedom keine großen Steigungen zu überwinden sind. Der Golm, der höchste Berg der Insel, bringt es nur auf eine Höhe von 69 m. Wenn Sie mit dem Elektrofahrrad auf Usedom unterwegs sind, werden Sie viel Neues entdecken können und gleichzeitig den Charme des „sanften“, des lautlosen und doch bequemen Reisens genießen können.

Touren auf Usedom mit dem Elektrofahrrad

Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom

Seebrücke in Ahlbeck auf Usedom

Für Radwanderer mit Elektrofahrrad gilt natürlich auf Usedom die selbe Grundregel wie überall: Nehmen Sie einen Ersatzakku mit. Denn Sie wissen ja: Ein E-Bike-Fahrer, dessen Akku leer ist, fühlt sich wie ein Autofahrer, der eben den letzten Tropfen Benzin verbraucht hat – und keine Tankstelle ist in Sicht. Führen Sie daher Ihre „Tankstelle“, also Ihren Ersatzakku mit sich. Greifen Sie am besten auf einen modernen Lithium-Ionen-Akku zurück, dieser gilt im Vergleich zu den alten Blei- oder Nickel-Akkus als sehr umweltverträglich. Und beachten Sie bei der Wahl des Akkus die Ratschläge des Herstellers Ihres Fahrrades. Weitere wichtige Ratschläge für Besitzer von Elektrofahrrädern finden Sie auf der folgenden interessanten Webseite: https://www.elektrofahrrad.tips/ersatzakku. Wenn Sie diese Ratschläge beherzigen, sind Ihren Ausflügen auf Usedom und allen anderen Inseln keine Grenzen gesetzt!

Die schönsten Strecken auf Usedom

Sicherlich werden Sie sich die herrliche Tour entlang der Nordküste von Usedom nicht entgehen lassen wollen. Fahren Sie am besten von Westen in Richtung Osten und durchqueren Sie die Seebäder Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Alle diese Gemeinden besitzen kilometerlange Strände. Sehenswert sind in den Seebädern vor allem die Villen und Hotels, die um 1900 errichtet wurden. Schon damals boomte der Tourismus auf Usedom, reiche Bürger aus Berlin und anderen Großstädten errichteten sich Villen als Ferienhäuser. Viele dieser Gebäude wurden seit dem Ende der DDR liebevoll restauriert – diese „Bäderarchitektur“ bietet heute viele hübsche Fotomotive.

In Ahlbeck sollten Sie die Seebrücke besuchen. Die 280 m lange Brücke ragt in die Ostsee hinein. Vielleicht haben Sie Lust im Restaurant auf der Seebrücke einzukehren. Von Ahlbeck aus könnten Sie noch ein Stück weiter in Richtung Osten fahren, in die polnische Stadt Swinemünde, und dort an der Strandpromenade entlang schlendern, die Festung und das historische Rathaus besichtigen. Bei großer Hitze radeln Touristen auf Usedom gern durch die Wälder. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die kleine Ortschaft Neu Pudagla, Teilort von Ückeritz. Fahren Sie zum Forsthaus Neu Pudagla, stellen Sie dort Ihr Fahrrad ab, schauen Sie sich die Ausstellung im Forsthaus zum Thema „Wald auf Usedom“ an, vielleicht haben Sie auch Lust, auf dem Waldlehrpfad durch die Eichenwälder von Ückeritz zu wandern. Wer sich eher zum Wassersport hingezogen fühlt, könnte im Hafen von Ückeritz in der Surfschule einen Kurs buchen!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen