Ischia ist eine grüne Insel! Wälder aus Steineichen, Kastanien und Kiefern gedeihen auf den Hügeln und am höchsten Berg der Insel, dem Monte Epomeo (789 m). Auch die landwirtschaftlich genutzten Flächen von Ischia bieten herrliche Anblicke – wer würde nicht gern zwischen Weinbergen, Olivenhainen, Orangen- und Zitronenplantagen spazieren gehen?
Für einen Wanderurlaub auf Ischia empfehlen sich Frühling und Herbst. (Der Hochsommer ist mit Tagestemperaturen meist über 30 °C vielen Wanderern doch etwas zu heiß!) Aber im April und Mai, wenn es tagsüber rund 20 °C warm wird und die Sonne sieben bis neun Stunden scheint, lässt es sich auf Ischia wunderbar wandern. Viele Bäume und Sträucher blühen dann.
Viele Fans der Insel Ischia sind aber der Meinung, dass September und Oktober die allerbesten Monate zum Wandern seien, die Zeit der Weinlese, der sich verfärbenden Blätter. Die Wanderer können bei angenehmen Temperaturen auch noch viel Sonne tanken (bei acht Sonnenstunden pro Tag im September und sechs im Oktober). Wer auf Ischia wandern möchte, tut das also – nach Meinung vieler Kenner – am besten im September oder Oktober. Auf der Seite https://www.ischiatipps.com/wandern-ischia/ werden schöne Wanderreisen vorgestellt. Die Reisen finden im September oder Oktober statt. Überhaupt ist die Seite www.ischiatipps.com eine Fundgrube für alle Touristen, die Ischia entdecken möchten!
Anreise und Unterkunft auf Ischia
Die Wanderwochen (acht Tage, sieben Übernachtungen) werden für kleine Gruppen von bis zu acht Personen angeboten. Die Teilnehmer reisen per Flugzeug bis Neapel, von dort geht es mit der Fähre nach Ischia Porto. Die Reiseleitung sorgt dann für den Transfer zum Vier-Sterne-Hotel, in dem die Wanderer in Doppelzimmern wohnen – gegen Aufpreis sind selbstverständlich auch Einzelzimmer buchbar. Nach einem leckeren Frühstück bricht die Wandergruppe dann jeden Tag auf, um unvergessliche Ausflüge zu unternehmen.
Eine wunderbare Wanderwoche auf Ischia
Vier Tage des Aufenthalts sind dem Wandern gewidmet. Unter deutschsprachiger Führung entdeckt die Gruppe die schönsten „Ecken“ der Insel: Wälder, durch die einsame Wege führen, erloschene Vulkankrater, Klippen, die steil zum Meer abfallen. Mittags kehren die Wanderer in kleinen Gaststätten ein, die süditalienische Speisen nach alten Rezepten anbieten, z.B. den legendären Kaninchenbraten „nach Art von Ischia“. Ein Besuch in den Mortella-Gärten, einem Park in Forio an der Westküste, steht auch auf dem Programm. In dem ca. 2 ha großen botanischen Garten wachsen zahlreiche mediterrane und exotische Pflanzen. Auf schmalen Wegen wandern die Besucher durch den romantischen Park und bewundern Teiche, künstliche Bäche, Springbrunnen und Tempel. Die Wandergruppe wird auch ein paar erholsame Stunden an der Nitrodi-Quelle bei Barano im Südosten von Ischia verbringen. Die Thermalquelle war schon in der Antike bekannt. Ihr Thermalwasser soll – der Legende nach – die Jugend verlängern. Auf alle Fälle ist es sehr angenehm und gut für die Haut!