Die größte Insel der Balearen und zum Hoheitsgebiets Spaniens gehörend ist Mallorca. Diese, auf Grund der touristischen Vergangenheit, hauptsächlich bekannt wegen der schönen Strände und vielen Hotels und oftmals noch als reine Partymeile gesehene Insel, ist ein Kleinod im Mittelmeer, mit einer großen Anzahl herrlicher Sehenswürdigkeiten. Mallorca ist eine Naturinsel. Bewegt man sich von den südlichen Partystränden fort, hinein ins Landesinnere oder die Küste entlang nach Norden, findet man sowohl schöne alte Bauten, als auch diverse Naturschutzgebiete und Wanderstrecken und ganz besonders die eigentlich typische mallorcinische Kultur und Lebensart.

Kathedrale in Palma de Mallorca

Kathedrale in Palma

Besucher von Mallorca sollten auf alle Fälle die diversen Klöster der Insel besuchen, die teilweise aus dem Mittelalter stammen und nicht selten auf einem der hiesigen Berge zu finden sind. Eines davon ist „Santuari de Sant Salvador“, welches sich auf einem 506 Meter hohen Berg befindet und einen einzigartigen Blick über die südöstliche Insel garantiert. Das Kloster, welches in der Nähe von Felantix zu finden ist, kann sowohl zu Fuß auf Wanderwegen, als auch per Rad oder Auto angefahren werden.

Doch Vorsicht, die serpentinenreiche Strecke verleitet die vielen Radfahrer oftmals zu halsbrecherischen Manövern, so dass die Aufmerksamkeit der Autofahrer hier besonders gefragt ist. Neben diesem Kloster ist aber auch noch das im 13. Jahrhundert erbaute Kloster „Santuari de Nostra Senyora de Cura“, welches in 540 Metern auf dem „Puig de Randa“ liegt, sehenswert. Auf dem Weg zu diesem liegt auch noch das Kloster „Santuari Nostra Senjora de Gracia“, das jedoch erst im 15. Jahrhundert, direkt in die hinter ihm aufragende Felswand, erbaut wurde.

Das Meer bei Deia

Das Meer bei Deia

Glaubt man den Vermutungen, besonders derer der Einwohner der Stadt, so ist der Entdecker Amerikas Christoph Columbus ursprünglich aus Porto Colom, beziehungsweise dem nahe gelegenen Felantix. Die kleine Hafenstadt Porto Colom zieht eine Vielzahl an Touristen an, hat sich aber dennoch ihren ursprünglichen Charme erhalten können. Im neueren Stadtteil „Cala Marcal“ lädt ein schöner Sandstrand zum Verweilen ein. Auch die Altstadt verfügt über einen schönen Strand, an dem man aber in der Regel nur die Einheimischen antreffen kann. Dieser ist direkt an der Straße zum Leuchtturm von Porto Colom.

Cala Figuera auf Mallorca

Cala Figuera

Der Hafen selber lädt Besucher dazu ein, eine Weile zu verschnaufen und gleichzeitig beim Anblick der vielen Boote und Schiffe in weiterem Fernweh zu schwelgen. Unser Foto links zeigt den Hafen von dem Ort Cala Figuera, das ebenfalls einen Abstecher wert ist.

Nicht weit von Palma, der Hauptstadt der Lieblingsinsel Mallorca, liegt Terreno. Diese Stadt wird von der zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbauten Burg Bellver überragt, welche auf 112 Metern Höhe erbaut wurde. Hier gelangt man am Besten zu Fuß über eine Vielzahl an Stufen, oder mit dem Auto über die „Avinguda Joan Miró“. Ein Besuch sollte bei einem Mallorcaurlaub ein Muss sein, denn von hier aus hat man den schönsten Blick über Palma und die angrenzende Bucht.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen