Liebes Brautpaar, wir sind sicher, dass Sie eine rundum perfekte und unvergessliche Hochzeitsfeier planen. Jedes Brautpaar ist einzigartig, deshalb sollte auch jede Hochzeitsfeier einzigartig sein! Falls Sie noch auf der Suche nach ein paar guten Ideen zur Gestaltung Ihrer Feier sind: Hier wären ein paar Tipps. Hübsche Accessoires (wie z.B. Brautschmuck oder Ausstattung für Brautjungfern) sowie die Vermittlung von Künstlern, die auf Ihrer Hochzeit auftreten könnten und sogar Oldtimer als „Hochzeitskutschen“ zum Mieten (und vieles mehr!) finden Sie auf der Webseite www.heirats-ratgeber.de. Auch zum Thema Hochzeitsreise haben wir einen Vorschlag: Mallorca! Wenn Sie möchten, können Sie sich auf Mallorca kirchlich trauen lassen. Sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche haben in Palma de Mallorca deutschsprachige Gemeinden. Die deutsche katholische Kirchengemeinde finden Sie in der Kirche Santa Cruz in der Altstadt von Palma, die evangelische Gemeinde ist in S’Arenal. Das Klima auf Mallorca ist im Frühling, in den beliebten Hochzeitsmonaten Mai und Juni, sehr angenehm. Die große Sommerhitze hat noch nicht eingesetzt, und es ist dennoch warm genug für Strandbesuche.

Romantische Plätze, wo die Seele zur Ruhe kommt

Kathedrale in Palma de Mallorca

Kathedrale in Palma de Mallorca

Nicht jeder würde es der „Partyinsel“ Mallorca zutrauen – aber sie ist sehr reich an ruhigen und romantischen Plätzen! Besichtigen Sie die gotische Kathedrale von Mallorca, „La Seu“! Die Hauptattraktion der Kirche ist die riesige Fensterrosette, die (besonders bei Sonnenaufgang – sie befindet sich nämlich an der Ostwand) ein vielfarbiges Licht reflektiert. Auch die reich geschmückten Seitenkapellen in dem Gotteshaus sind sehenswert. Wenn Sie gerne Wandertouren im Tramuntana-Gebirge unternehmen, dann könnten Sie einen Besuch im Kloster „Santuari de Lluc“ einplanen. Das Kloster ist ein beliebter Wallfahrtsort: Die Gläubigen pilgern zu einer Madonnenstatue, die in einer kleinen Kapelle steht. Das Kloster verfügt über Gastronomie, ein Hotel und ein Museum. Im Süden der Insel, bei Llucmajor, sind gleich drei Klöster zu finden. Wandern Sie auf den 542 m hohen Berg Puig de Randa, auf dem Weg kommen Sie an zwei Klöstern vorbei, und oben auf dem Bergplateau finden Sie dann noch ein Kloster, das bereits 1275 gegründet wurde, das „Santuari de Nostra Senyora de Cura“! Weitere Sehenswürdigkeiten findet  an bei www.mallorca-reiseinformationen.de.

Strände und Natur

Hafen von Cala Figuera

Hafen von Cala Figuera

An der Ostküste Mallorcas locken herrliche Strände! Der ehemalige Fischerort Porto Cristo verfügt beispielsweise über einen 300 m langen Strand, der sich mit der „Blauen Flagge“ für besonders sauberes Wasser schmücken darf. Tretboote, Sonnenschirme und Liegestühle können ausgeliehen werden. Vielleicht haben Sie Lust, nach einigen sonnigen Tagen am Strand einmal in die „Unterwelt“ abzusteigen! In diesem Fall besuchen Sie die Tropfsteinhöhle „Coves del Drac“ bei Porto Cristo. Dort ist es angenehm kühl! Wer Lust auf Wassersport hat, könnte sich für den Strand von Cala Millor entscheiden. Dort tummeln sich Wasserskiläufer und Surfer. Ein unvergessliches Naturerlebnis bietet ein Besuch auf der Dracheninsel („Sa Dragonera“). Die kleine Insel liegt vor der Südwestecke von Mallorca, nahe Port d’Andratx. Von Port d’Andratx aus können Bootsausflüge zur Dracheninsel unternommen werden.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen